Deutsches Durchwurschteln wird bei der EU-Reform nicht reichen
Ihren Koalitionsvertrag haben Union und SPD mit "Ein neuer Aufbruch für Europa" überschrieben. Vor dem Berlin-Besuch Emmanuel Macrons klafft zwischen Anspruch und Realität eine peinliche Lücke.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Lässt die Bundesregierung den Franzosen Emmanuel Macron mit seinen ehrgeizigen Reformplänen für die EU im Regen stehen? Foto: dpa
Emmanuel Macron stößt in Deutschland auf taube Ohren. Immerhin eine der Ideen, für die Frankreichs Präsident vor dem Europaparlament jetzt wieder geworben hat, unterstützt die Bundesregierung: Anfang Mai starten hierzulande Bürgerdialoge zur Zukunft Europas. Die Menschen sollen dann den ...