Interview

Medizinstudierende fordern Ausbildung zu Schwangerschaftsabbrüchen

Steve Przybilla

Von Steve Przybilla

Mi, 06. März 2019

Deutschland

BZ-Plus Schwangerschaftsabbrüche werden im Medizinstudium bislang kaum thematisiert. Eine Berliner Studierendengruppe will das ändern. "Deutschland ist in Europa mit diesem Standpunkt isoliert", sagt Alicia Baier, Gründerin von "Medical Students for Choice".

BZ: Frau Baier, was bedeutet der Begriff "Medical Students for Choice"?
Alicia Baier: Die Medical Students for Choice (MSfC) sind eine Studierenden-Organisation, die aus den USA kommt und mittlerweile weltweit aktiv ist. Als Medizinstudierende setzen wir uns dafür ein, dass Schwangere selbst über ihren Körper entscheiden dürfen. Die deutsche Gruppe gibt es seit 2015. Wir kämpfen dafür, dass ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung