Berlin

Das Gewitter in der Koalition ist noch nicht vorüber

BZ-Plus Der Kanzler spricht von "handwerklichen" Versäumnissen bei der Verfassungsrichterwahl. Das trifft in erster Linie Jens Spahn. Der äußert so etwas wie Bedauern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ihm werden handwerkliche Fehler vorgeh...ingeschätzt.Foto: Michael Kappeler/dpa  | Foto: dpa
Ihm werden handwerkliche Fehler vorgehalten: Jens Spahn, CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, hat die Stimmung in seiner Fraktion nicht richtig eingeschätzt.Foto: Michael Kappeler/dpa Foto: dpa

Sie sind extra ganz nach oben gekommen, um den Weitblick von Deutschlands höchstem Berg über das Land wie ein Symbol für die eigene Politik wirken zu lassen. Und dann ist die Sicht getrübt hier auf der Zugspitze. Das Statement von Kanzler Friedrich Merz und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nach einer Sitzung mit dem Landeskabinett wird nach drinnen verlegt – vor eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Friedrich Merz, Jens Spahn, Markus Söder

Weitere Artikel