Oettinger wird nach Brüssel weggelobt

Eineinhalb Jahre vor der Landtagswahl wechselt der Ministerpräsident des Landes auf den Posten eines EU-Kommissars – Chronologie eines Wechsels
Regierungschef Günther Oettinger (56) besuchte am Donnerstag gerade das österreichische Parlament in Wien, als ihn Bundeskanzlerin Angela Merkel um 14.45 Uhr anrief. Er rechnete einmal mehr mit einem Rüffel, weil er Merkels Verschuldungspolitik kritisiert hatte. Stattdessen fragte die Kanzlerin den Ministerpräsidenten, ob er EU-Kommissar werden wolle. Oettinger erbat sich Bedenkzeit. Nach Gesprächen mit der Familie und wenigen politischen Freunden sagte er am nächsten Morgen zu. Noch am Freitagabend wollte er sein Kabinett über die Entwicklung informieren, doch nachdem das Kanzleramt bat, den Wechsel noch geheim zu halten, sagte das Staatsministerium das eigens anberaumte Ministertreffen wieder ab.
Ein Schauspielertalent debütiert beim Bezirksparteitag Tags darauf, am Samstag, beim Bezirksparteitag der CDU ...
Ein Schauspielertalent debütiert beim Bezirksparteitag Tags darauf, am Samstag, beim Bezirksparteitag der CDU ...