Interview
Verfassungsklage für würdige Pflege – was sagt ein Experte?

"Die meisten Heime arbeiten ordentlich", sagt Klaus Wingenfeld vom Institut für Pflegewissenschaft an der Uni Bielefeld. Ein Interview über die Verfassungsklage für würdige Pflege.
BERLIN. Die große Mehrheit der Bewohner von Pflegeheimen wird aus Sicht von Klaus Wingenfeld zufriedenstellend versorgt. Die Verfassungsklage des Vdk auf eine würdige Pflege habe mit der Wirklichkeit nichts zu tun. Mit Wingenfeld, der das Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld leitet, sprach Bernhard Walker.
Wingenfeld: Sich für eine gute Pflege einzusetzen ist natürlich ehrenwert. Aber ich habe mir das Gutachten angeschaut, auf das sich die Klage stützt. Dort wird der Eindruck erweckt, als sei die Versorgung von Heimbewohnern in Deutschland eine einzige Katastrophe. Das hat auch viel Echo in den Medien gefunden. Nur sieht die Wirklichkeit in den Pflegeheimen doch etwas anders aus.
BZ: Viele Pflegebedürftige seien Opfer von menschenunwürdigen und untragbaren Zuständen, heißt es zum Beispiel in dem Gutachten. Ist diese Aussage falsch? Immerhin stützt sie sich auf den Bericht des Medizinischen Diensts über Qualitätskontrollen in den Heimen.
Wingenfeld: In diesem Qualitätsbericht steht nichts, was diese extrem negativen Aussagen rechtfertigen könnte. ...