Sie werden beschimpft, beleidigt und bedroht: Politiker bekommen auf Facebook und Twitter immer mehr Hasskommentare. Manche reagieren mit Ironie, andere schimpfen zurück.
Renate Künast setzte einfach mal auf Ironie. "Sie wollen mir einen Hass-Kommentar schicken? Sich mal so richtig auskotzen?", schrieb sie Mitte Januar auf ihrer Facebook-Seite. "Dann gebe ich Ihnen hier ein paar Hinweise, die Ihnen das Schreiben und mir das Lesen erleichtern." Zu verschiedenen Aspekten sammelte die Grünen-Bundestagsabgeordnete in ihrem "Hass-Tool" Tipps. "Sparen Sie nicht an Ausrufezeichen", riet sie zum Beispiel augenzwinkernd. Und zum Inhalt: "Hauen Sie einen raus. Seien ...