Zahl der Sozialwohnungen weiter gesunken

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland ist im vergangenen Jahr um rund 26.000 auf 1,046 Millionen gesunken. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor. Im Vorjahr war die Anzahl um 15.000 gesunken. 2023 gab es demnach noch 1,072 Millionen Sozialwohnungen, im Jahr davor waren es 1,087 Millionen. 61.900 Wohneinheiten im sozialen Wohnungsbau wurden 2024 neu gefördert – die meisten davon in Bayern (13.600), gefolgt von Nordrhein-Westfalen (12.800).
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel