Klima

"Deutschland braucht Hitzeaktionspläne"

BZ-Plus Bei Temperaturen nahe der 40-Grad-Marke steigt das Risiko für Gesundheitsschäden deutlich an. Verbände fordern Schutzmaßnahmen für die Menschen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hitze ist für Menschen, die draußen ar...orbereitet. Foto: Florian Gaertner/dpa  | Foto: dpa
Hitze ist für Menschen, die draußen arbeiten müssen, besonders unangenehm: In Italien werden deshalb die Arbeitszeiten beschränkt. Deutschland ist bisher nicht ausreichend auf lange Hitzeperioden vorbereitet. Foto: Florian Gaertner/dpa Foto: dpa
An diesem Mittwoch werden in Deutschland Rekordtemperaturen erwartet: Mancherorts kratzen die Werte an der 40-Grad-Marke. Es wird der bisher heißeste Tag des Jahres. Extreme Hitze kann schnell zur Gefahr für die Gesundheit werden. Viele Verbände warnen, dass die Hitzeschutzmaßnahmen in Deutschland nicht ausreichen.
Generell gilt: Vor Hitze sollten sich alle Menschen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Verena Hubertz, Gerald Gaß, Michaela Engelmeier

Weitere Artikel