Engagement
Diakonie in Weil am Rhein hisst Flaggen gegen Gewalt an Frauen
Zwei Flaggen vor dem Stadtteilzentrum im Friedlingen fordern dazu auf, frei zu leben. Im Stadtteilzentrum finden Frauen und Mädchen Hilfsangeboten und weitere Information.
Fr, 28. Nov 2025, 20:00 Uhr
Weil am Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
"Frei leben" – dazu fordern zwei Flaggen auf, die anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen vor dem dem Stadtteilzentrum der Diakonie gehisst wurden. Die Botschaft "Frei leben - ohne Gewalt" ist dabei einmal in deutscher und einmal in türkischer Sprache zu lesen. Die Diakonie macht mit der Aktion darauf aufmerksam, dass von Gewalt betroffene oder bedrohte Frauen und Mädchen sich an das Stadtteilzentrum wenden können – über den Tag, der in der vergangenen Woche begangen wurde, hinaus . Dort können sie sich auch Informationen über Hilfsangebote holen.
"Wir dürfen nicht länger akzeptieren, dass Frauen, die Opfer von Gewalt werden, sich schuldig oder beschämt fühlen", so Silvia Frank von der Diakonie in Weil am Rhein, "Es ist der Täter, der die Scham tragen sollte – nicht die Überlebende. Der gesellschaftliche Druck muss sich umkehren, damit Frauen sich sicher und unterstützt fühlen, wenn sie Gewalt erlebt haben." Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen wurde 1990 offiziell von der UNO festgelegt.