Artisten und Spione
Die Akten der Fremdenpolizei zeichnen die Basler Migrationspolitik nach

Die Akten der Basler Fremdenpolizei geben bewegende Einzelschicksale preis und zeichnen die Migrationspolitik der Stadt nach. Gabriel Heim gibt in seinem Buch Einblicke in die Arbeit dieser Behörde-
Eine Schweizerin, die als Landesverräterin im Lörracher Exil ausharren muss, eine Deutsche, die den Nationalsozialisten unverhohlen zujubelt, aber erst 1949 aus Basel ausgewiesen werden kann, ein spanischer Bodega-Betreiber, dem aufgrund seiner Umtriebe im Basler Rotlichtmilieu aus sittlichen Gründen die Bürgerschaft verwehrt wird, ein staatenloser Meisterjongleur, der vom Arbeitslager in die große Manege kommt.
Die Geschichten, die der Autor und ...
Die Geschichten, die der Autor und ...