BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Pflichtlektüre

    Die 11 besten Lesestücke aus dem Januar 2023

    Die 11 besten Lesestücke aus dem Januar 2023
    Der Lebenstraum eines Freiburger Kinomachers, die Aufstiegs-Erinnerungen eines SC-Freiburg-Stars von 1993 und der Fall, der einen Staatsanwalt nicht mehr loslässt: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leser im Januar 2023 am intensivsten gelesen haben.
  • Sa, 28. Jan. 2023
    Freiburgs scheidender Staatsanwaltschef Dieter Inhofer über den Fall, der ihn nicht loslässt
  • BZ-Abo Interview

    Freiburgs scheidender Staatsanwaltschef Dieter Inhofer über den Fall, der ihn nicht loslässt

  • Verbrechen waren sein Arbeitsalltag: 17 Jahre war Dieter Inhofer Leiter der Staatsanwaltschaften Lörrach und Freiburg. Jetzt geht er in Ruhestand – und spricht über den Fall, der ihn immer ... Von Frank Zimmermann 0
  • Fr, 27. Jan. 2023
    Trost von Toten: Wer nimmt Kontakt mit Jenseitsvermittlern auf – und warum?
  • BZ-Abo Parapsychologie

    Trost von Toten: Wer nimmt Kontakt mit Jenseitsvermittlern auf – und warum?

  • Der Reiz, mit verstorbenen Angehörigen in Kontakt zu treten, scheint ungebrochen. In Baden-Württemberg gibt es diverse Vermittler zwischen dem Diesseits und dem Jenseits. Es geht um Unergründliches. Von Akiko Lachenmann
  • Fr, 20. Jan. 2023
    Kuh Annabell wurde von einem Wolf angegriffen – sie hat überlebt
  • BZ-Abo Höchenschwand

    Kuh Annabell wurde von einem Wolf angegriffen – sie hat überlebt

  • Seit eine seiner Kühe die Attacke eines Wolfs überlebt hat, ist für einen jungen Landwirt im Schwarzwald vieles anders. Die Angst um seine Tiere und die Bürokratie rund um den Herdenschutz machen ... Von Lisa Petrich 0
  • Do, 19. Jan. 2023
    Betrug auf Ebay-Kleinanzeigen: So läuft die Abzocke mit den Geister-Accounts
  • BZ-Abo Online-Betrug

    Betrug auf Ebay-Kleinanzeigen: So läuft die Abzocke mit den Geister-Accounts

  • Auf Ebay-Kleinanzeigen läuft derzeit eine massive Betrugswelle mit Produkten, die bezahlt, aber nicht geliefert werden. Darunter ist auch ein hochwertiges Fabrikat aus Freiburg. Von Michael Saurer 0
  • Mi, 18. Jan. 2023
    Das Kartenspiel Cego atmet Schwarzwälder Geschichte und Tradition
  • BZ-Plus "Badisches Nationalspiel"

    Das Kartenspiel Cego atmet Schwarzwälder Geschichte und Tradition

  • Schwarzwälder in Diensten Napoleons sollen es aus Spanien mitgebracht haben. Hier wurde Cego zum Kulturgut. Nun soll das Kartenspiel vor dem Aussterben bewahrt werden. Ein Besuch am Tisch. Von Otto Schnekenburger 0
  • Di, 17. Jan. 2023
    Von Islamisten versklavt, vergewaltigt, ermordet: Die Jesiden sind durch die Hölle gegangen
  • BZ-Abo Völkermord

    Von Islamisten versklavt, vergewaltigt, ermordet: Die Jesiden sind durch die Hölle gegangen

  • Der Bundestag wird die Verfolgung der Jesiden als Völkermord anerkennen. Familie Slo aus dem Nordirak berichtet über ihr Schicksal – und wie sie in Bad Bellingen eine neue Heimat fand. Von Frank Zimmermann 0
  • Mo, 16. Jan. 2023
    Das Aufstiegs-Dream-Team des SC Freiburg 1993:
  • BZ-Abo Interview

    Das Aufstiegs-Dream-Team des SC Freiburg 1993: "Keiner hat sich allzu wichtig genommen"

  • Vor 30 Jahren stieg der SC Freiburg erstmals in die erste Bundesliga auf. Thomas Seeliger, Innenverteidiger und Stammspieler im Freiburger "Dream Team", erinnert sich an die Saison 1992/93. Von David Weigend 0
  • Do, 12. Jan. 2023
    Warum können viele Grundschüler in Baden-Württemberg nicht richtig lesen und schreiben?
  • BZ-Abo Bildung

    Warum können viele Grundschüler in Baden-Württemberg nicht richtig lesen und schreiben?

  • Lesen und Schreiben sind wichtige Basiskompetenzen, die Kinder in den ersten Schuljahren lernen sollten – eigentlich. Denn viele schaffen das nicht. Woran liegt das und wie lässt es sich ändern? Von Axel Habermehl 0
  • Mi, 11. Jan. 2023
    Warum gibt es für Straßenblockierer mal eine Geldstrafe und mal einen Freispruch?
  • BZ-Abo Gerichtsberichte

    Warum gibt es für Straßenblockierer mal eine Geldstrafe und mal einen Freispruch?

  • Das Amtsgericht Freiburg hat die Begründungen von zwei sich widersprechenden Urteilen zu Klima-Sitzblockaden veröffentlicht. Offenbar haben die Richter unterschiedliche Rechtsansichten. Von Christian Rath 0
  • Fr, 6. Jan. 2023
    Michael Wiedemann:
  • BZ-Abo Kinomacher im Interview

    Michael Wiedemann: "Der Friedrichsbau in Freiburg war mein Lebenstraum"

  • Es ist das Ende einer Freiburger Institution: In drei Monaten schließt das Kino Friedrichsbau nach 111 Jahren. Michael Wiedemann hat hier jahrzehntelang Filmfreunde glücklich gemacht. Ein Interview. Von Julia Littmann 0
  • Mi, 4. Jan. 2023
    Freiburgs Ex-Chefstadtplaner warnt vor mehr Verkehr durch Stadttunnel
  • BZ-Abo Interview

    Freiburgs Ex-Chefstadtplaner warnt vor mehr Verkehr durch Stadttunnel

  • Wulf Daseking war Stadtplanungsamtschef in Freiburg und ein Befürworter des geplanten Stadttunnels. Jetzt äußert er Bedenken bezüglich des Projekts – und kritisiert seine Nachfolger. Von Jelka Louisa Beule 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen