"Wenn sich nichts ändert, erledigen sich die Männerchöre biologisch"
Aufgrund ihrer langen Tradition gelten Männergesangvereine als die Dinosaurier unter den Chören. Nun droht ihnen dasselbe Schicksal wie den Urechsen. Haben sie selbst Schuld an ihrem Aussterben?
Viele Männerchöre sind in die Jahre gekommen. Foto: Gerhard Seybert / stock.adobe.com
Neulich war Günter Meny beim Kardiologen. Der Termin diente nur der Vorsorge, denn der schlanke 72-Jährige mit dem dichten weißen Haar fühlt sich noch immer "frisch und tatendurstig". Doch beim Betrachten des Langzeit-EKGs entdeckte der Kardiologe plötzlich Unregelmäßigkeiten. Es war nicht zu übersehen: An einer Stelle waren die Ausschläge größer. Der Arzt fragte den Rentner: "Was haben Sie am Donnerstag zwischen 20 und 22 Uhr gemacht?" Meny musste nicht lange überlegen, denn er tat das, was er seit mehr als dreißig Jahren immer donnerstags macht: "Da hatten wir Chorprobe."
Singen kann das Herz ähnlich fordern wie Sport. "Unsere Singstunden helfen mir, um jung zu bleiben", sagt Chorsänger Meny. Er sitzt ...