Lahrer Stadtteil

Die Eingemeindung von Langenwinkel erfolgte in vier Phasen

Walter Caroli

Von Walter Caroli

Fr, 01. April 2022 um 20:30 Uhr

Lahr

BZ-Plus Vor 50 Jahren sind sieben Dörfer nach Lahr eingemeindet worden. Darunter ist Langenwinkel, wo bereits im Oktober 1920 eine eher ungewöhnlicher Wunsch geäußert wurde.

Vor 50 Jahren sind sieben Dörfer nach Lahr eingemeindet worden. Was passierte im Vorfeld, wie war die Stimmung zur Zeit der Entscheidung und welche Folgen hatte der Einschnitt? Der Lokalhistoriker Walter Caroli zeigt für die Badische Zeitung die historische Entwicklung auf. Heute geht es um das 1790 aus der Dinglinger Gemarkung aufgrund einer Privatinitiative herausgeschnittene Dorf Langenwinkel, das vier Eingemeindungsphasen durchlebt hat.
Phase eins
Etwas Ungewöhnliches geschah im Oktober 1920: Die Gemeinde Langenwinkel wollte in eine "bessergestellte" Nachbargemeinde eingemeindet werden. Diese Bitte richteten Bürgermeister Deusch und die Langenwinkler Gemeinderäte an den Bezirksrat und an die Badische Regierung.
Um diesen verzweifelten Schritt verstehen zu können, bedarf es eines Blicks in die damalige Struktur der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung