Die Einsamkeit des Amtes

Katja Bauer

Von Katja Bauer

Mo, 28. Mai 2018

Deutschland

Woanders, da lieben alle Berlin / Aber zu Hause hat der Regierende Bürgermeister Michael Müller es nicht so leicht.

Wenn einer eine Brücke zwischen den Menschen und dem lieben Gott bauen will, dann muss er wohl irgendwo dazwischen zu Hause sein. In diese ferne Sphäre hineinzugelangen, ist für Normalsterbliche nicht ganz leicht. Eine Schranke, vier mittelalterliche Toreinfahrten, dann ist man im Damasushof des Vatikans, im Blick den Apostolischen Palast. Schweizergardisten lassen ihre Hellebarden im Licht blitzen. Hinter den Fensterbändern im zweiten Stock sind alle Gardinen zugezogen. Hier arbeitet Jorge Bergoglio, von Beruf Papst.
"Eigentlich skurril", sagt Michael Müller, amtierender Präsident ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung