Die Ente, die vor den Bomben auf Freiburg gewarnt haben soll
Ein Erpel soll im Krieg vor einem alliierten Bombenangriff gewarnt haben. Ob die Geschichte stimmt, ist unklar – ein Denkmal im Freiburger Stadtgarten wurde dem Tier dennoch gebaut.
Einst stand der Erpel mitten auf der grünen Wiese... Foto: Archiv Hans Sigmund
Während auf dem Hauptfriedhof, direkt vor der Einsegnungshalle, ein großes Areal mit den Grabplatten der Bombenopfer alljährlich an Allerheiligen für öffentliche Auftritte im Mittelpunkt steht, ist das kleine, kaum einen Meter große Denkmal weit entfernt im Stadtgarten zu finden. Es handelt sich um die Skulptur einer Ente, genauer eines Enterich (Erpel), der mit erhobenem Schnabel in den ...