Stromversorgung
Die erste Runde im Streit mit Energiedienst geht an Badenova

Versorger Energiedienst kommt in Lörrach und Weil nicht zum Zug als Partner für die Stadtwerke. Wer letztlich die Konzession für die Stromversorgung erhält, ist offen.
Im Streit um die Stromversorgung in Lörrach und Weil am Rhein hat der Energieversorger Badenova die erste Runde für sich entschieden. Das Oberlandesgericht Karlsruhe lehnte in letzter Instanz eine Beschwerde des Badenova-Konkurrenten Energiedienst ab. Endgültig entschieden ist aber noch nichts.
Die beiden südbadischen Versorger Energiedienst und Badenova streiten seit Jahren, wer in Zukunft in den beiden Städten am Rheinknie die Stromversorgung in der Hand hat. Bisher ist das Energiedienst. Aber sowohl Lörrach wie Weil haben vor Jahren schon erkannt, dass die Stromversorgung ein einträgliches Geschäft ist. Aus diesem Grund gründeten zum Beispiel Städte wie Waldkirch oder Müllheim und Staufen eigene Stadtwerke. Einträglich ist der Betrieb eines Strom- oder Gasnetzes, weil es keinen Wettbewerb gibt und die ...
Die beiden südbadischen Versorger Energiedienst und Badenova streiten seit Jahren, wer in Zukunft in den beiden Städten am Rheinknie die Stromversorgung in der Hand hat. Bisher ist das Energiedienst. Aber sowohl Lörrach wie Weil haben vor Jahren schon erkannt, dass die Stromversorgung ein einträgliches Geschäft ist. Aus diesem Grund gründeten zum Beispiel Städte wie Waldkirch oder Müllheim und Staufen eigene Stadtwerke. Einträglich ist der Betrieb eines Strom- oder Gasnetzes, weil es keinen Wettbewerb gibt und die ...