Account/Login

Die FDP ist die strahlende Siegerin

Wulf Rüskamp
  • Mo, 19. September 2005
    Deutschland

     

Bundestagswahl bringt in Baden-Württemberg Verluste für CDU und SPD / Union gewinnt drei Direktmandate zurück.

FREIBURG. Sieger bei der gestrigen Bundestagswahl ist auch im Land die FDP, die mit 11,9 Prozent ihr bestes Ergebnis seit 15 Jahren schaffte. Die beiden großen Parteien CDU und SPD mussten dagegen Verluste hinnehmen. Die Union büßte gegenüber der Wahl 2002 3,6 Prozent ein und kam auf 39,2 Prozent, nach 1998 ihr zweitschlechtestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl. Die SPD erreichte 30,1 Prozent, auch dies für sie ein unterdurchschnittliches Ergebnis. Die Wahlbeteiligung lag mit 78, 7 Prozent etwas niedriger als 2002.

Kleine Verluste gegenüber der Wahl von 2002 (11,4 Prozent) gab es bei den Grünen mit 10,7 Prozent, was aber niemanden in der Partei unzufrieden ließ: Man hatte dort eher Verluste befürchtet. Die Linkspartei, mit dem ehemaligen baden-württembergischen SPD-Vorsitzenden Ulrich Maurer an der Spitze, erreichte nur 3,8 Prozent, was zwar verglichen mit den Ergebnissen der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel