Die Feuerwehr der kurzen Wege - Laufenburg - Badische Zeitung
Account/Login

Die Feuerwehr der kurzen Wege

  • Fred Thelen

  • Fr, 23. April 2004
    Laufenburg

     

H. C. Starck kann auf bewährte Truppe zählen / Schwarz tritt ab.

LAUFENBURG. Vor Ort in einem Industrieunternehmen stationiert, haben sie kürzeste Anfahrtswege und kennen sich bestens mit gelagerten oder zu bearbeitenden Stoffen aus: die Werksfeuerwehren. Am Hochrhein sind aus deren 16 inzwischen acht geworden. Die Werksfeuerwehr von H. C. Starck besteht seit fast 50 Jahren und zählt zu den bewährten Einheiten. Ihr Leiter Josef Schwarz geht zum Monatsende in den Ruhestand und hat sein Amt nach 18 "Dienstjahren" an Herbert Siebold weitergegeben.

Schwarz, Ingenieur und Leiter Technik bei H. C. Starck, hatte 1986 die Leitung der Werkswehr sowie den Brandschutz in den beiden Werken Rhina und Enag übertragen bekommen. Siebold, Leiter Maschinenbau, wird künftig, im Rahmen allgemeiner Sparmaßnahmen neben ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel