Auch für die Kids gibt es ein Musik-Mitmach-Spiel: Lego-Rockband Foto: Hans P. Wühler
1/41
Der Trendsetter in seiner fünften Mutation: "Guitar Hero 5" präsentiert im Bar-Ambiente Foto: Hans P. Wühler
2/41
Dass die Beatles einmal zur Rockband werden würden, hätten sich John, Paul, George und Ringo wohl kaum träumen lassen. Foto: Hans P. Wühler
3/41
Auch Microsoft hat nun sein Singspiel: Spät gegenüber Sonys Singstar-Original etabliert sich "Lips" nun aber bei den Anhängern der Xbox Foto: Hans P. Wühler
4/41
Der größere Teil des Zielpublikums ist männlich: Der größere Teil des Standpersonals ist weiblich Foto: Hans P. Wühler
5/41
Ganz schön plüschig: Die Stars von Krazy Kart Racing Foto: Hans P. Wühler
6/41
Strandkorb online: Das ganz neue Urlaubsfeeling beim "Tropico 3" Foto: Hans P. Wühler
7/41
Der interaktive Spieletisch mit Touchscreen: Vielleicht bald im Casino Deiner Wahl Foto: Hans P. Wühler
8/41
Das gute alte Quiz feiert fröhliche Urständ: Hier für die Playstation in der Buzz-Variante Foto: Hans P. Wühler
9/41
Bewegungsspiele sind in: Mit Konami geht man nun sogar auf die Matte und versucht, den Tanzschritten auf dem Bildschirm zu folgen Foto: Hans P. Wühler
10/41
Es weihnachtet sehr (bei Nintendos Winterolympiade und so lassen sich die Bundeswehrsoldaten gerne mit den Engelchen ablichten Foto: Hans P. Wühler
11/41
Viele Firmen nutzen exotische Autos als Blickfang: Hier Volvos Coupé-Prototyp C60 Foto: Hans P. Wühler
12/41
Pro7-Moderator Elton (Bildmitte) versuchte sich als DJ Hero Foto: Hans P. Wühler
13/41
Hat man sich Konvergenz so vorgestellt? Seichte Fernseh-Kost bekommt ja nicht unbedingt Tiefe, wenn sie zum Spiel geadelt wird... Foto: Hans P. Wühler
14/41
... auch und gerade nicht, wenn sie blonde Moderatorinnen wie Sonya Kraus für ihre Sendergruppe Pro7 -Sat.1 präsentieren... Foto: Hans P. Wühler
15/41
... doch der Umsatz lockt und da schickt man Model-Sternchen Gina-Lisa auch gerne mal per Videospiel zum Powershoppen Foto: Hans P. Wühler
16/41
Auf das Accessoire kommt es auch in Gamerkreisen an: Und so kann demnächst das Match Dortmund gegen Schalke stilgerecht steigen Foto: Hans P. Wühler
17/41
Dass es auch noch herkömmliche, analoge und mechanische Spiele, wie diesen Tischkicker gibt, zeigte eine Initiative aus NRW Foto: Hans P. Wühler
18/41
Daniel und Dennis Schellhaas: Fußball-Welt- und Europameister in der Fifa-Variante von E.A.-Sports zeigten Kostproben ihres Könnens Foto: Hans P. Wühler
19/41
Daniel und Dennis Schellhaas: Fußball-Welt- und Europameister in der Fifa-Variante von E.A.-Sports standen Rede und Antwort Foto: Hans P. Wühler
20/41
Die wichtigsten Spielesparten, die auf der Gamescom stark vertreten sind: Rennsimulationen Foto: Hans P. Wühler
21/41
Eines der rasantesten und realistischsten Rennspiele gab es bei E.A. mit dem neuen "Need for Speed - Shift" Foto: Hans P. Wühler
22/41
Noch ein neues Rennspiel: Blur Foto: Hans P. Wühler
23/41
Im Bereich ab 18: Ego-Shooter bleiben begehrt Foto: Hans P. Wühler
24/41
Im Bereich ab 18 im Visier: Ego-Shooter Foto: Hans P. Wühler
25/41
Deutsche und Franzosen beschießen sich wieder: Endspiel um die Counterstrike-EM. Hunderte schauen zu und bejubeln jeden Toten Foto: Hans P. Wühler
26/41
Die größte Geheimniskrämerei machte Publisher Bethesda mit dem hyperrealistischen Shooter-Adventure Brink Foto: Hans P. Wühler
27/41
Typisch Gamescom: Links die Motorradrenner, rechts die Monsterjäger Foto: Hans P. Wühler
28/41
World of Warcraft: Hochkonzentriert am Werk Foto: Hans P. Wühler
29/41
Neuen Ufern entgegen: Am Nintendo-Stand war optisch Segeln angesagt Foto: Hans P. Wühler
30/41
Mit der neuen Wii Sports Resort geht es nun auch auf Kanu- und Wildwasserfahrt Foto: Hans P. Wühler
31/41
World of Warcraft: Das bislang größte und erfolgreichste Online-Spiele durfte natürlich auch nicht fehlen Foto: Hans P. Wühler
32/41
World of Warcraft: Hochkonzentriert am Werk Foto: Hans P. Wühler
33/41
Das Publikum ist eher männlich, also arbeiten immer noch viele Firmen nach dem Motto: Je kürzer der Rock, desto höher das Interesse Foto: Hans P. Wühler
34/41
Museumsreif: Ein Commodore 64 (oben) und eine Atari-Konsole am Stand für historische Computerspiele Foto: Hans P. Wühler
35/41
Museumsreif: Wer kennt sie noch, die Konsolen von einst? Oben: Intellivision, unten Interton Foto: Hans P. Wühler
36/41
Wahlkampf spielerisch? Der Stand der Jugendorganisation der CDU kam nicht unbedingt sehr spaßorientiert rüber Foto: Hans P. Wühler
37/41
... ob der Stand der Horst-Schlämmer-Partei gleich um die Ecke die Laune verdorben hat? Foto: Hans P. Wühler
38/41
Darin steckt ein Computer: Case-Modding nennt sich das wettewerbsmässige Basteln origineller Hüllen für unser liebstes Spielzeug Foto: Hans P. Wühler
39/41
Da hat jemand Case-Modding wohl als Käs-Modding verstanden Foto: Hans P. Wühler