Interview

Psychotherapeut erklärt, wie wir mit Ungewissheit umgehen können

Sigrun Rehm

Von Sigrun Rehm

Di, 29. Dezember 2020 um 16:36 Uhr

Liebe & Familie

BZ-Plus Was ist noch wirklich planbar? Die Pandemie hat die Ungewissheit zum alles beherrschenden Lebensgefühl gemacht. Der Psychotherapeut Nils Spitzer gibt Tipps, wie man damit umgeht.

Die Zukunft ist immer ungewiss, doch meist hat sie sich nicht so angefühlt, sondern wie etwas, das sich planen und gestalten lässt. Durch die Corona-Pandemie hat sich das gründlich geändert. Das Treffen am nächsten Tag, der Dienstplan in der kommenden Woche, der Urlaub im Sommer – alles ist ungewiss. Der Psychotherapeut Nils Spitzer befasst sich seit langem mit der Psychologie der Ungewissheit und hat nun ein Buch darüber veröffentlicht. Sigrun Rehm sprach mit ihm.
BZ: Durch die Pandemie ist die Ungewissheit zum alles beherrschenden Lebensgefühl geworden. Was bedeutet ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung