Die Geschichte der Frauen-Nationalmannschaft ist größer als der Fußball
Eine mehrteilige Dokumentation soll helfen, dass die Frauen-Nationalmannschaft mehr Sichtbarkeit erhält. Dabei rücken auch weitere gesellschaftliche Themen in den Fokus.
Nationaltorhüterin Merle Frohms spielte bis 2020 beim SC Freiburg und wechselte dann nach Frankfurt. Foto: Patrick Seeger (dpa)
Die Stürmerin Laura Freigang und die Verteidigerin Sara Doorsoun sind sicherlich noch nicht als die prägenden Persönlichkeiten der deutschen Frauen-Nationalmannschaft auf dem Platz identifiziert. Wenn nun neuerdings eine mehrteilige Doku-Serie über die DFB-Frauen entsteht, fallen Nationaltorhüterin Merle Frohms spontan diese beiden ...