"Die größte humanitäre Katastrophe"

Nach ihrem Besuch im Sudan berichtet Staatsministerin Serap Güler im Interview von "unermesslichem Leid" – und fordert internationale Aufmerksamkeit  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Täglich erreichen uns weitere f...im Auswärtigen Amt, Serap Güler (CDU).  | Foto: Michael Kappeler/dpa
„Täglich erreichen uns weitere furchtbare Berichte und Bilder über Gräueltaten“: Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Serap Güler (CDU). Foto: Michael Kappeler/dpa

Im Sudan herrscht seit April 2023 ein blutiger Machtkampf zwischen De-facto-Machthaber Abdel-Fattah al-Burhan und seinem einstigen Stellvertreter Mohamed Hamdan Daglo, der die RSF-Milizen kommandiert. Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Serap Güler (CDU), hat als erste europäische Politikerin seit Kriegsausbruch den Sudan besucht. Im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Serap Güler, Can Merey, Mohamed Hamdan Daglo

Weitere Artikel