Gescheitertes Rahmenabkommen
Die Handelskammern fürchten eine Eiszeit im Dreiländereck

Das Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU ist gescheitert. Ein Positionspapier der Handelskammern im Dreiländereck wirbt nun für die Kooperation von EU und Schweiz.
"Wir wollen keine Eiszeit im Dreiländereck", sagt Martin Dätwyler, Direktor der Handelskammer beider Basel (HKBB). Seit den von der Schweiz abgebrochenen Verhandlungen über ein Institutionelles Rahmenabkommen mit der Europäischen Union gibt es indes Redebedarf. Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee und dem Elsässer Pendant, der CCI Alsace Eurométropole, legte die HKBB daher ein Positionspapier vor, das mehr bilaterale Zusammenarbeit fordert.
Gescheitertes Rahmenabkommen: "Das ist Sand im Getriebe der Wirtschaft"
Den bilateralen Weg gelte es entschlossen weiterzugehen und die Schäden der abgebrochenen Verhandlungen für beide Seiten so gering wie möglich zu halten. "Wir haben deshalb den ersten Europa-Dialog ...
Gescheitertes Rahmenabkommen: "Das ist Sand im Getriebe der Wirtschaft"
Den bilateralen Weg gelte es entschlossen weiterzugehen und die Schäden der abgebrochenen Verhandlungen für beide Seiten so gering wie möglich zu halten. "Wir haben deshalb den ersten Europa-Dialog ...