Account/Login

"Die Heiterkeit der Region spiegelt sich im Wein"

  • Sa, 31. Juli 2004
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

BZ-INTERVIEW mit der gestern inthronisierten Markgräfler Weinprinzessin Miriam Brüstle aus Ebringen.

STAUFEN. Miriam Brüstle wurde am Donnerstag in Staufen zur neuen Markgräfler Weinprinzessin gewählt. Der Heimatort der 18-Jährigen ist Ebringen. Sie absolviert im Badischen Winzerkeller eine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau, trinkt gerne Gewürztraminer, findet Dirndl schick und hat einen Motorradführerschein. Susanne Müller unterhielt sich nach der Wahl mit der Weinhoheit, die am gestrigen Freitag mit der Eröffnung des Jubiläumsweinfestes ihren ersten Auftritt hatte.

BZ: Hat sich heute ein Traum für Sie erfüllt?
Miriam Brüstle: Ja, ich finde schon. Ich freue mich riesig auf das, was jetzt kommt. Allein der Gedanke, eine Prinzessin zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel