Die Interpretation eines Glücksfalls

Wolfgang Schäuble diskutiert mit Schülern die deutsche Einheit.
OFFENBURG. Das Wort vom Glücksfall der deutschen Wiedervereinigung hat auch Wolfgang Schäuble beim Salmengespräch am Samstagabend im Munde geführt. Der Bundesfinanzminister bezog den "Glücksfall" darauf, dass diese Revolution unblutig vonstatten ging. Beim nachdenklichen Teil des Offenburger Freiheitstags schilderte Schäuble, damals Innenminister, die Ereignisse um die Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989 sowie um den Vollzug der Deutschen Einheit ein knappes Jahr danach.
Die Frage eines Offenburger Gymnasiasten war ...