Die junge Einsamkeit
"Male loneliness epidemic”: Mit diesem Schlagwort wird in Sozialen Medien Einsamkeit bei Männern beschrieben. Kritiker behaupten, das Konzept sei eine Erfindung von Rechtspopulisten. Was steckt dahinter?
Vee Hoffmann
Di, 16. Sep 2025, 22:00 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Es tut mir leid, dass ich euch das sagen muss, aber den Männern geht es nicht gut": So beginnt eins von mittlerweile mehreren Tausend Videos, die die sogenannte "male loneliness epidemic", also eine "Einsamkeits-Epidemie" unter Männern thematisieren. Der Begriff wird vor allem auf Plattformen, wie Youtube, Instagram oder Tiktok verwendet und tauchte laut Google Trends erstmals im Jahr 2023 auf. In anti-feministischen Kreisen wird die "male loneliness epidemic" gerne genutzt, um der Emanzipation von Frauen die ...