Account/Login

Die Kirche stand einst Pate

  • Sa, 06. Dezember 2003
    Waldkirch

     

ZUR GESCHICHTE VON ELZACH (XVII): Elztal war wohl kaum vor dem 7. Jahrhundert besiedelt.

ELZACH. Elzach feiert(e) 2003 - ebenso wie Prechtal, Ober- und Niederwinden, Bleibach oder Simonswald - den 825. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung. Jene Erwähnung war ein Schreiben von Papst Alexander III, am 5. August 1178 für das Waldkircher Kloster St. Margarethen, worin diesem sein Klosterbesitz bestätigt wurde und - unter anderen - die heutigen "Jubiläumsorte" erwähnt sind. Die Kirche stand Pate vor 825 Jahren bei der "urkundlichen Geburt".

Bis heute ist sie im Elz- und Simonswäldertal ein wichtiger Faktor im Alltag und Kulturleben geblieben. Ein Thema in einem Vortrag der Reihe "825 Jahre Elzach" beim katholischen Bildungswerk hieß somit zu Recht "Brennpunkte der Kirchengeschichte im Elztal". Die Referentin war eine Expertin: Barbara ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel