Die Klimaschutzbewegung steht vor zukunftsweisenden Fragen
Auf der COP28 in Dubai werden Klimaschutzmaßnahmen ausgehandelt. Derweil befindet sich die Klimaschutzbewegung in einem Wandel. Wie bewerten Fridays for Future, Letzte Generation und Grüne Jugend die Lage?
Im September kamen beim globalen Klimastreik von Fridays for Future in Freiburg 6500 Menschen auf die Straße. Doch die Zeit der großen Massenproste scheint vorerst vorbei zu sein. Foto: Thomas Kunz
Die Mobilisierung ist schwieriger geworden, der Elan hat nachgelassen: Fünf Jahre nach Entstehen der Fridays-for-Future-Bewegung stehen die verschiedenen Akteurinnen und Akteure der Klimaschutzbewegung auch in Südbaden vor den Fragen: Wie geht es weiter? Und welche Form des politischen Aktivismus ist die richtige in Zeiten von multiplen Krisen wie der Inflation und den Kriegen in der Ukraine und im Nahen Osten?
Für den Freiburger Politologen Ulrich Eith ist es nicht überraschend, dass die Bewegung nicht mehr in der ...