Account/Login

Technik

Die Kraftwerksrechenreiniger am Hochrhein fördern allerlei zu Tage

Moritz Lehmann
  • So, 04. Juli 2021, 11:04 Uhr
    Rheinfelden

     

BZ-Plus Rechen schützen die Kraftwerke am Hochrhein vor Treibgut. Alles, was größer als 15 Zentimeter ist, bleibt hängen. Der Rechenreiniger fördert das Treibgut dann zutage – vom Ast bis zum Porsche.

Der Rechenreiniger (links)  am Kraftwerk Rheinfelden  | Foto: Moritz Lehmann
Der Rechenreiniger (links) am Kraftwerk Rheinfelden Foto: Moritz Lehmann
1/2
Die Machtübernahme der Maschinen wird wohl noch etwas auf sich warten lassen: Dieser Eindruck drängt sich beim Besuch des Rechenreinigers des Rheinfelder Wasserkraftwerks auf. "Rein theoretisch funktioniert er automatisch", sagt Sabine Trapp-Brüstle, Sprecherin der Firma Energiedienst. Sie steht auf der schweizerischen Seite des Stauwehrs in Rheinfelden und blickt auf die zaunartigen Streben, die das Herz des Kraftwerks schützen, das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel