Vorbereitung auf Naturkatastrophen

Die Lahrer Stadtverwaltung gibt Tipps zum Schutz gegen Hochwasser

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Mo, 22. August 2022 um 15:35 Uhr

Lahr

Hochwasser treten zunehmend häufiger und heftiger auf, teilt die Stadt Lahr mit. Plötzliche, massive Regenfälle seien überall möglich und schwer vorhersehbar. Wie können sich Hauseigentümer, Mieter und Unternehmer wappnen?

Wie wahrscheinlich sind Hochwasser in Lahr?
Extreme Hochwasser sind in Lahr und den Stadtteilen unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen, heißt es in der Pressemeldung. "Ein solches Szenario würde unter anderem bedeuten, dass Schutzbauwerke wie die Rückhaltebecken in Wittelbach oder Kuhbach versagen." Aber bereits bei einem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung