Account/Login

Die Macht der EU-Beamten

Daniela Weingärtner
  • Fr, 06. Oktober 2006
    Kommentare

     

Die Kommissare wechseln, der Apparat bleibt: Kommissar Verheugen macht seinen Frust öffentlich.

In ihn hat die Bundesregierung große Erwartungen gesetzt: Als Superkommissar für Industriepolitik sollte Günter Verheugen die Brüssler Behörden auf Vordermann bringen. Jetzt musste Verheugen bekennen: Die Bürokratie ist stärker als er.

Eine schlankere Bürokratie, Vorfahrt für Wachstum und Arbeitsplätze sollte er durchsetzen und dabei zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Das angeschlagene Image der Europäischen Union ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel