Die magische Stadt

Carlos Ruiz Zafóns früher Roman "Marina" erzählt eine haarsträubende Schauergeschichte.
Wie es sich für Weltbestseller gehört, erschienen die Übersetzungen von "Der Schatten des Windes" und "Das Spiel des Engels" ziemlich zeitnah. Dagegen liegt Carlos Ruiz Zafóns noch davor entstandener Roman "Marina" erst jetzt, mit gut zehnjähriger Verspätung, auf Deutsch vor. Was in Zeiten forcierter Vermarktung von Erfolgsschriftstellern wie dem Spanier bemerkenswert, aber auch erklärbar ist. Denn wie drei andere Romane, die Zafón vor seinem internationalen Durchbruch schrieb, steht "Marina" im Ruf eines ...