Die Markgräfler Trachtengruppe nimmt an der ESC Opening Parade in Basel teil

Wenn am Sonntag der Eurovision Song Contest in Basel eröffnet wird, ist die Trachtengruppe Markgräflerland bei der großen Parade dabei. Und mit ihr ein besonderer Gast: die Schwarzwald Dragqueen Betty BBQ.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Betty BBQ wird die Trachtengruppe Mark...arade zur Eröffnung des ESC begleiten.  | Foto: Ulrich Senf
Betty BBQ wird die Trachtengruppe Markgräflerland bei der Parade zur Eröffnung des ESC begleiten. Foto: Ulrich Senf

Passend zum Thema "Crossing the Borders" nimmt die Markgräfler Trachtengruppe an der ESC Opening Parade teil. Das erfolgreiche, grenzübergreifende Konzept sich gemeinsam mit den Trachtengruppen Basel Stadt und Basel Land, den Elsässer Freunden aus St. Louis zu präsentieren wird an der ESC Opening Parade fortgesetzt, schreibt die Trachtengruppe in einer Mitteilung.

Die Pfyffergruppe Naarebainle begleitet in Basler Werktagstracht und mit den Klängen von "Basel an mim Rhy" – gespielt auf dem Basler – Piccolo den grenzübergreifenden Trachtenzug. Die Parade sei ein perfekter Zeitpunkt dem internationalen Publikum die traditionelle Kleidung der Region zu präsentieren.

Für den Auftritt konnte die Trachtengruppe noch einen besonderen Gast gewinnen: die Schwarzwald Dragqueen Betty BBQ. Sie war bereits beim Trachtenfest 2022 in Weil am Rhein zu Gast. Das diesjährige Thema "Crossing the Borders" und Nemo waren der Grund, dass Betty BBQ schwarzwälder Grüße über den Rhein nach Basel bringt und mit den Trachten an der Parade teilnimmt.

Schlagworte: Betty BBQ, mim Rhy, Pfyffergruppe Naarebainle
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel