Corona-Folgen
Die Menschen in Freiburg sind weniger unterwegs – und stehen seltener im Stau

Daten zeigen, dass sich die Reaktionen auf die Lockdowns in Frühjahr und Winter unterscheiden. Eine Parallele gibt es allerdings: Die Freiburgerinnen und Freiburger haben ihren Radius verkleinert.
Wenn man Corona irgendetwas Positives abgewinnen wollte, dann vielleicht diese Erkenntnis: Die Pandemie hat den autofahrenden Pendlerinnen und Pendlern auf Freiburgs Straßen insgesamt 21 Stunden Stau erspart. Denn die Stauzeit ist 2020 in der Stadt um mehr als 20 Prozent auf 73 Stunden gesunken.
Das geht aus Bewegungsdaten ...
Das geht aus Bewegungsdaten ...