AfD und die Identitäre Bewegung

Rechtsextremismusexperte: "Die Nähe kommt aus der gemeinsamen Ideologie"

Katja Bauer

Von Katja Bauer

Mo, 07. Oktober 2019 um 14:05 Uhr

Deutschland

BZ-Plus Der Rechtsextremismusexperte Andreas Speit erklärt die Vernetzung rechter Parteien und Gruppen auch mit gemeinsamem Gedankengut: Beide kämpften mit unterschiedlichen Mitteln für dasselbe Ziel.

Bislang galt die AfD als Partei, die vor allem von älteren Männern gewählt wird. Bei den jüngsten Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen war die Wählerschaft nun deutlich jünger. Darüber sprach Katja Bauer mit dem Rechtsextremismusexperten Andreas Speit.

BZ: Herr Speit, wie sind die Identitäre Bewegung und das Netzwerk "Ein Prozent" mit der AfD verbunden?
Speit: Die Identitäre Bewegung wird auf der Unvereinbarkeitsliste der AfD angeführt. Doch es ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung