Kommentar
Die neuen Corona-Beschlüsse sind ein herbeigequälter Konsens

Regionale Unterschiede im Umgang mit Corona sollten sich an Infektionslagen orientieren und nicht an föderalem Wildwuchs. Das führt zu Verwirrung und Frust, meint Thomas Fricker.
Manchmal hilft ein Blick zurück. Am 20. Oktober lag die Sieben-Tage-Inzidenz bundesweit bei 48,6 pro 100.000 Einwohner. Die Kanzlerin warnte vor einem dramatischen Anstieg der Fallzahlen und wollte strikt gegensteuern. Die Ministerpräsidentenkonferenz folgte aber nur widerstrebend. Ein Lockdown light reichte dann zum Brechen der zweiten Corona-Welle nicht aus. An Weihnachten war eine Inzidenz von 129 erreicht, die Fall- und Todeszahlen schossen in die Höhe – ...