Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Südwest
Baden-Württemberg will Kitas und Grundschulen am 22. Februar öffnen
Weil am Rhein
Wer ist der Mann, der am Montag ein Pferd auf der Autobahn bei Weil einfing?
Lörrach
Lörracher sollen Trinkwasser abkochen – Ursache noch nicht gefunden
Münstertal
Müllauto stürzt in Münstertal einen Abhang hinunter
Freiburg
BZ-Talk: Wie geht Freiburg mit Corona-Regel-Brechern um?
Video: Kretschmann erläutert die neuen Corona-Beschlüsse für den Südwesten
"Tatort"-Team dreht in Freiburg – von Vauban bis Münsterplatz
Deutschland
Kanzleramt will Lockdown bis zum 14. März verlängern
Neun Monate Ermittlungen wegen Schild bei Corona-Demo in Freiburg
Wie der Lockdown verlängert wird und welche Lockerungen kommen
Verdächtiger in Missbrauchsfall tot in Haft aufgefunden
Pflegehelfer in Freiburg leert das Konto einer 94-jährigen
Offenburg
Polizei in Offenburg entfernt Parteiwerbung mit Slogan "Nazis töten."
Emmendingen
Malecker Hotel-Flamingos fallen einem Fuchs zum Opfer
Gesundheit & Ernährung
Hilft Vitamin D gegen das Coronavirus?
Diese Apotheken im Kreis Emmendingen bieten Schnelltests an
Kreis Emmendingen
Sechs Jahre Haft und Sicherungsverwahrung für Vater wegen Missbrauchs seiner Kinder
Länder wollen Lockdown-Verlängerung nur bis 7. März – Debatte mit Merkel läuft
Basel
Mann schmuggelt Kokain in seinem Darm
Hinterzarten
Schlafwandlerin strandet am Bahnhof Hinterzarten
Video: Angela Merkel stellt die Beschlüsse des Corona-Gipfels vor
SC Freiburg
Christian Preußer: "Fünf Jahre bei einer zweiten Mannschaft sind außergewöhnlich"
Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg ist freigeschaltet
Kommentare
Die neuen Corona-Beschlüsse sind ein herbeigequälter Konsens
Elsass
Elsass setzt weiter auf Teil-Lockdown und lässt Schulen offen
Opfingen
Rund um Opfingens St.-Nikolaus-Kirche wird bald gebaut
Kino
Warum wird es im Fernsehen immer dunkler?
Titisee-Neustadt
In der Lochenbach-Villa begossen Nazis einst ihr letztes Gefecht
A-98-Brücke soll bis Ende Juli saniert sein
Computer & Medien
Mit Katzenfilter vor Gericht: Video von Anhörung macht Furore
Rheinfelden
Dauerregen lässt alten Bachlauf unter einem Haus in Minseln überquellen
Lörracher Klinik behandelte bereits mehrere Patienten mit Corona-Mutanten
Die Gärtnerei Spitz muss nach 116 Jahren aufgeben
Wirtschaft (regional)
Künstliche Intelligenz soll vielversprechende Manuskripte entdecken
DRK bietet Corona-Schnelltest in Weil am Rhein
Freiburger Rechtsamt: Zweckentfremdungssatzung ist juristisch wasserdicht
Der Freiburger Forscher Wolfgang Gerok ist tot
Mahnmal soll im Elsass an die Toten des Zweiten Weltkriegs erinnern
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Neue Termine für das Kreisimpfzentrum in Müllheim ab Donnerstag
Kreis Lörrach
Kreis Lörrach wartet auf Vorgaben zu regionalen Ausgangsbeschränkungen
Uni (fudder)
An der Uni Freiburg finden Prüfungen teils in Präsenz statt
Lahr
Verdächtiger nach Geldbotenüberfall gefasst
Menschen (fudder)
Wie die Hostin von "What the Finance" ihr Geld anlegt, um früher in Rente zu gehen
Ringen
Die Planungen und Sorgen der Ringer-Regionalligisten vor der neuen Saison
Small Talk (fudder)
Diese Marotten hat die fudder-Redaktion im zweiten Lockdown entwickelt
Häusliche Gewalt: Wohin, wenn es Zuhause nicht sicher ist?
Sölden
Der neue, hölzerne Supermarkt in Sölden öffnet am Donnerstag
Altstadt
Der Freiburger Verein OFF hilft Frauen in Not auch in der Pandemie
Schluchsee
Wie zwei junge Schwarzwälder ihre Narretei im Netz ausleben
Neuried
Blick ins Fotoalbum: Kandidat Raphael Jung
Bund für Umwelt und Naturschutz fordert zu Verzicht auf A 98-Bau auf
Schopfheim
Der Erdrutsch am Entegast gibt Rätsel auf
BZ-Talk: "Krieg" - ein Meisterwerk des Museum für Neue Kunst
Verlosung (fudder)
fudder verlost zum Valentinstag eine Rosenbox der Floralen Werkstatt
Grenzach-Wyhlen
Die Pläne für das Ortszentrum in Wyhlen sind überarbeitet worden
Efringen-Kirchen
Hoteliers in Efringen-Kirchen und Eimeldingen sehnen sich nach Normalität
Schmeckt besser als sie aussieht: die Offenburger "Bohnesupp"
Wirtschaft
Winzer und Landwirte dürfen weiterhin Pflanzenschutzmittel benutzen
Ein Fall, in dem schneller ermittelt werden könnte
Nachlässiger Ista-Heizungsableser in Weil ist wohl kein Einzelfall
Ausland
So lebt das italienische Codogno ein Jahr nach dem Corona-Ausbruch
Gericht verurteilt Bauunternehmer aus dem Wiesental wegen Veruntreuung
Emmendinger Landrat ist gegen ein 365-Euro-Ticket
Gundelfingen
Eine Lobby für Fußgänger
Ettenheim
Das Stadtfest in Ettenheim fällt aus, das Schwimmbad soll im Mai öffnen
Kirchzarten
Demenz-WG in Kirchzarten sucht Mitbewohner
Erklär's mir
Wovon lebt ein König oder eine Königin?
Todtnau
Parkplatz auf dem Radschert in Todtnauberg wird gebührenpflichtig
Klassik
Wie der Walzer "An der schönen blauen Donau" zum Welthit wurde
Eine Beobachtung durch den Verfassungsschutz könnte der AfD auch nutzen
Kandern
Wird aus der Galerie Robert Keller in Kandern ein Strübe-Haus?
Panorama
Koala verusacht Massenkarambolage – und setzt sich dann hinters Steuer
Einzelne Zugausfälle im S-Bahn-Verkehr
Chefankläger Jamie Raskin ist ein Experte für die amerikanische Verfassung
Ein Specht stibitzt die Meisenknödel
Elzach
In Elzach stehen 2021 große Bauprojekte an
So eindrucksvoll malen Kinder das Freiburger Münster
Der Skiclub Todtnau lädt ein zum Skilauf wie 1896
Freiburg bleibt beim zweiten Wintereinbruch cool
Breisach
Gündlingens neuer Ortsvorsteher Thomas Vierlinger: "Mir fehlen die persönlichen Kontakte"
Gesundheitsamt stemmt Kontaktverfolgung dank personeller Unterstützung
Steinen
Der erste Weißstorch ist in den Vogelpark Steinen zurückgekehrt
Rheinfelden startet mit Corona-Schnelltests für Kita-Mitarbeitende
Reitsport
Der gute Ruf lockt weitere Profis an
Snowboard
Bei der Snowboardcross-WM zündet Umito Kirchwehm etwas zu spät den Turbo
Gemeinde Binzen hat Fragenkatalog zur Kandertal-S-Bahn erarbeitet
Denzlingen
Geld vom Land für Sanierung der Denzlinger Ortsmitte
Grafenhausen
Ein Soziologe in der Fragerunde
Impeachment-Verfahren: Werden die Republikaner weiter zu Trump stehen?
Riegel
Warum das Herz dieses Riegelers voll und ganz der Fasnet gehört
Regionale Betriebe erhoffen Hilfe bei Neustart
Ortenau (Aufmacher)
"Inzidenz kann nicht einziges Kriterium für Öffnungsstrategie sein"
Schliengen
Schliengens Ehrenbürger Karl Mannhardt wird 90 Jahre alt
Biathlon
Der WM-Auftakt misslingt dem deutschen Team völlig – Mixed-Staffel nur auf Rang sieben
Am kältesten war es in Thüringen – und das Thermometer fällt weiter
Wie Sozialarbeiter im Kreis Lörrach online Kontakt zu belasteten Jugendlichen halten
Projekt, das Kindern psychisch kranker Eltern hilft, wird bis 2023 verlängert
Kleines Wiesental
Seit zehn Tagen funktioniert in Wies kein Telefon mehr
Eine Pferdesteuer in Rheinfelden ist noch nicht vom Tisch
Schnell richtet Bauhof ein
Abschlusspräsentation soll trotz Pandemie im Mai stattfinden
Tennis
Koepfer in Melbourne chancenlos gegen Thiem
Lob und Kritik für Insektenschutz-Gesetz
Wetterexperte aus Ettenheimmünster: "Wir könnten die minus 20 Grad knacken"
Autofahrerin kommt von der Fahrbahn ab
Ühlingen-Birkendorf
Stillstand bereitet Gastronomen Kopfzerbrechen
Zaun soll dafür sorgen, dass Spaziergänger keine Abkürzung benutzen
Besucherzahl im Kunstmuseum Basel bricht 2020 ein
Wenn das Kloster St. Trudpert in Münstertal plötzlich im Wüstenstaub verschwindet
Löffingen
Der Narrenbaum hat eine lange Tradition
Mahlberg
Obergföll für Deutschkämer: Wechsel im Mahlberger Gemeinderat
Lenzkirch
POLIZEINOTIZEN
Frauenfussball
"Dieses Amt zeigt die Wertschätzung im Verein"
Bahlingen
Polizei sucht nach Unfall jugendlichen Radler
Welche Konsequenzen der Kälteeinbruch im Raum Lahr hat
17 Eichen im Ettenheimer Wald dürfen stehen bleiben
RAUSGEFISCHT: Corona bleibt das Thema
Corona-Mutation: Drei Fälle in Schopfheim
Warum die Verwendung des Lörracher Stadtwappens geregelt wird
Der FV Sulz will in der Krise ein Zeichen setzen
Umkirch
Umkircher Feuerwehr will schnellere Planung für neues Gerätehaus
Kenzingen
Beeindruckt von der Ideenvielfalt der Narren
Schwenningen Wild Wings
Wild Wings unterliegen Mannheim mit 0:4
Eichstetten
Eichstetten will mehr Platz für Gewerbe schaffen
Fussball International
Erster Einsatz für Guilbert?
Diese Wiese bei Riegel ist der neue Place to be für Schwäne, Gänse und Enten
Schönau
Schönauer wollen Verkehrsberuhigung in der Luisenstraße
Wenn ein Gengenbacher Unfallopfer 48 Minuten auf den Rettungswagen warten muss
Maulburg
Umstrittenes Bauprojekt
In Rheinfelden gibt es nur kleine fasnächtliche Einzelaktionen
Vörstetten
Zickzackscheitel und Carepakete statt Schneiden
Wöchentlich ziehen die Hühner um
Salmen wird "neu programmiert"
Leserbriefe
Müllheim
Neues zu alten Themen
Oberried
Kreistag gibt 150.000 Euro für Nordic Arena am Notschrei
Karikaturen
Karikatur
Forstwissenschaftler: "Wir identifizieren resistente Bäume"
Handball Allgemein
Strosack verlängert in Lübbecke
Ohne Insekten geht es nicht
Lonza verkauft Chemiegeschäft
Freiburg verbucht bei Übernachtungen ein Minus von knapp 40 Prozent
Skispringen
Ramona Straubs WM-Traum ist geplatzt
Auch die deutsche Nummer zwei scheitert
D’ Wölf und ihre legendären Neujahrsweckle
Kurz gemeldet
KOMMENTAR: Jeder Beitrag lohnt sich
Die Stadt Lahr bereitet sich auf mehr Briefwahl vor
Für eine neue Bahnhofstraße
Wyhl
Online-Fasnet mit Videos und Narrenblatt
Wilde Wetterkapriolen
Jana Fischer in den WM-Heats
Grenzpendler am Arbeitsplatz testen
Bonndorf
Narrenrat-Comics
Binzen
Binzen erhöht die Hundesteuer
Blasiusfest trotz Pandemie
Unterm Strich
UNTERM STRICH: Wenn der Nacktmull zwitschert
Waldshut-Tiengen
In der Krise wird geraucht
Zell im Wiesental
BEOBACHTET & GEHÖRT
Umwelthilfe sieht "schmutzigen Deal"
"Ziehen viel Positives aus der Ausnahmesituation"
Emmendinger Tor wird grün
HINTERGRUND
Sonstige Sportarten
Von der Fasnachts-Tour bis zum Online-Treffen
Beim geplanten Windpark Schnürbuck scheint die Geldfrage geklärt
Entwurf für Kindergarten im Grütt steht
Matthias Heuser ist der neue Leiter des Hauptzollamtes Lörrach
Friesenheim
Grünes Licht aus Oberschopfheim
5000 Euro als Spende für die Bürgerstiftung
Höchenschwand
Neuer Platz für Urlauber
Bad Säckingen
Einsatzrekord im Corona-Jahr
RATSNOTIZEN
Nun doch schärfere Maßnahmen in Tirol
Hotline zum Neustart überlastet
Kämmerei im Verzug
KOMMENTAR: Ein Film, der Wellen schlägt
Rümmingen
Helfer ergattern Impftermine
Kappel-Grafenhausen
60 Prozent müssen Dauerwohnungen sein
Seelbach
Entenweg wird asphaltiert
Bahn gibt ihr Infocenter auf
Badenweiler
Investitionen in den Ortsteil
Herbolzheim
Per Bulldog auf Andachts-Tour
Wehr
Zwischen Mount Everest und Mondlandung
Trübsal blasen ist für die Frauen keine Option
Zebrastreifen für Senioren und Kinder
Bad Krozingen
Pro Woche sind 1000 Tests möglich
Vergabe städtischer Wohnungen als Diskussionsstoff
Die Tiefgarage wird saniert
Land verhängt regionale Ausgangssperren
Breitnau
NÄRRISCHE NASEN
Bäume für Klima und Tiere
Briefwahlantrag auch online
Rickenbach
Ein Netzwerk für Naturschutz
Ein Geldregen für die Royals
Nagelprobe zur Landtagswahl
Die ganze Gemeinde trauert um einen Menschenfreund
Görwihl
Eine Wäschemangel für das Heimatmuseum Görwihl
Lustige 13 lädt ins Internet ein
Altmaier rüttelt an EEG-Umlage
Im Gespräch mit Grenzach-Wyhlen
Waldkirch
Mit jungen Kanuten in Landes- oder Bundeskader
Staufen
Schelmenfahnen
Bernau
Päckchen für die Kinder
Neuenburg
Neuenburger Narrenfahrplan
In Myanmar fallen Schüsse
Aufträge für 700 000 Euro
Vortrag zu Vorhofflimmern
Drehbuchautor Jean-Claude Carrière tot
Die Spur des Virus führt zu Fledermäusen
Leserbriefe Breisgau
Der Freundeskreis Sevrier braucht eine Belebung
Die filmerischen Aktivitäten sind nicht lahmgelegt
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Online-Vortrag zur Vorsorgevollmacht
Baustelle in Kappel-Grafenhausen
Umfrage zeigt viel Hass im Netz
Theater
Serebrennikow verliert Posten als Theaterchef
Albbruck
Kein Containerdorf in Albbruck
Spielhalle und Haushalt
Verbandsliga Südbaden
Schlieter verlässt Offenburger FV
Zwei Baulücken schließen sich
Was China antreibt und was Europa lernen kann
Starthilfe zur Online-Fasent
Viele Themen im Haltinger Ortschaftsrat
Friesenheim will Rückkehr zum alten Fahrplan
Für neuen Hort winken reichlich Zuschüsse
MARKTGEFLÜSTER: Neuanfang mit Hindernissen
Kreisschulen schneller digital ausbauen
Ski Alpin
Ruhetag vor erstem Rennen
Närrische Online Weinprobe
Laufenburg
Kommunion und Firmung
Malaktion zur Fasnacht
Kreativ im Lockdown
Koordination bei Klimaschutz
Teningen
Teninger Rat kann nun auch online tagen
Kreis Waldshut
112-Notrufe landen in der Leitstelle in Freiburg
Vollzugsdienst ist wie gewohnt im Einsatz
Meißenheim
Grünes Licht für Sportfreunde
Schafherde am Rand von Müllheim
SO IST’S RICHTIG
Ausgezeichneter Krötenschutz
Kinder erhalten für Fasent-Bilder Belohnung
WAHLZEIT!
Herrischried
Biber sind aktiv in den Murgauen
Zur Blutspende ist online ein Termin zu reservieren
Deutz-Freunde wollen für Sitzplatz sorgen
Neues Auto für die Feuerwehr
Brennholz auf Anruf oder Mail
Die Friedrichschule stellt sich vor
Briefwahl beantragen
Zweifel an Vergleichbarkeit
WAHLZEIT
Kita und Krippe geschlossen
Stillstand auf den Straßen
Myanmars Militär zerstört Parteizentrale
Tichanowskaja will Erfolg mit Hilfe neuer Proteste
Bürgerberatung am Donnerstag geschlossen
MENSCHEN
Zwei Sonntage verkaufsoffen
Exporte brechen um 9,3 Prozent ein
Sondermüll soll beseitigt werden
Profilwahl und Fremdsprache
Inzidenz im Kreis sinkt leicht auf 27,0
Sonderplaketten der Laufenburger Narren
Keine Wahl in Somalia
Fast 13 Prozent weniger Minijobber als im Vorjahr
Auggen
Rathausplatz gesperrt für Baumfällarbeiten
Gymnasium bietet Infoveranstaltung an
Flach und trocken
CORONAZAHLEN
Corona fordert weiteres Opfer
Vort rag über Völkerrecht und Militär-Einsätze
Ordnungsdienst kontrolliert weiterhin
UMSCHAU
Leserbriefe Markgräflerland
Weiße Schwäne auf braunem Wasser