Account/Login

Die neuen Projekte wiegen schwer

  • Ingrid Böhm-Jacob

  • Sa, 06. September 2014
    Rheinfelden

     

In Klaus setzt sich der Gemeinderat mit der Weichenstellung der nächsten Jahre auseinander / Finanzierbarkeit auf dem Prüfstand.

Wohin die Reise geht für die Stadt, di...h der Bahnhof spielt dabei eine Rolle.  | Foto: Ingrid Böhm-Jacob
Wohin die Reise geht für die Stadt, diese Frage ist Kernthema der Klausurtagung des Gemeinderats, auch der Bahnhof spielt dabei eine Rolle. Foto: Ingrid Böhm-Jacob
1/2

RHEINFELDEN. Der Gemeinderat hebt in sechs Tagen nach Berlin ab. Der Themenkatalog, den Oberbürgermeister Klaus Eberhardt mit den Fraktionen in Klausur durcharbeiten wird, ist groß und nicht Vergnügungssteuer pflichtig. Denn es geht darum, Weichen zu stellen für weitere teure Großprojekte und ihre Finanzierung. Was kann sich die Stadt leisten von den Wünschen, die sich am Horizont abzeichnen und unter welchen Bedingungen? Das Spektrum reicht von Kinderbetreuung über Schulentwicklung, Innenstadtumbau bis Aufwertung des Bahnhofs samt Umfeld. Gemeinsames Nachdenken

Nachdem der Gemeinderat zu etwa einem Viertel neue Mitglieder nach der Kommunalwahl zählt, hält die Verwaltungsspitze es für sinnvoll, das neue Gremium mit den Aufgaben der Zukunft zu konfrontieren. Dabei ist eine Prioritätenliste gefordert. Vom System des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel