Eröffnung

Ironischer Blick auf Italien: In der Rathausgalerie Rheinfelden startet eine neue Ausstellung

Ab dem kommenden Montag ist in der Rathausgalerie Rheinfelden die Ausstellung "Italia Revisited #1" zu sehen. Der Fotograf Massimo Baldini spielt mit ironischen Perspektiven auf Italien.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Visuelle Reise nach Italien mit ironischem Blickwinkel und kuriosen Motiven  | Foto: Massimo Baldini
Visuelle Reise nach Italien mit ironischem Blickwinkel und kuriosen Motiven Foto: Massimo Baldini

Unter dem Titel "Italia Revisited #1" lädt der Fotograf Massimo Baldini ab Montag, 25. August, in die Rathausgalerie Rheinfelden zu einer visuellen Reise nach Italien ein. Mit ironischem Blickwinkel entfernt er sich dabei von den klassischen Postkartenmotiven und findet kuriose Parallelen zwischen bekannten Motiven und klassischen Alltagssituationen, heißt es in der Ankündigung. So kokettiere er zum Beispiel die berühmte Kuppel des Doms in Florenz mit einem Lampenschirm oder Michelangelos David überwache plötzlich einen Geldautomaten.

Die Ausstellung werde vom italienischen Konsulat in Freiburg und der Stiftung "Per L'Arte" aus Ravenna unterstützt und von Professor Claudio Marra von der Universität Bologna kuratiert. Die Vernissage zur Werkschau findet am Freitag, 22. August, 19 Uhr, mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Klaus Eberhardt und eines Vertreters aus dem italienischen Konsulat in Freiburg statt. Die Ausstellung kann bis zum 26. September zu den Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

Schlagworte: Massimo Baldini, Klaus Eberhardt, Michelangelos David

Weitere Artikel