Account/Login

Die Opfer kommen meist zu kurz

  • Sa, 19. März 2005
    Bad Säckingen

     

Der "Weiße Ring" hilft Geschädigten im Landkreis und könnte selbst Hilfe brauchen / "Tag der Kriminalitätsopfer" am 22. März.

BAD SÄCKINGEN/WALDSHUT. Hilfe für die Opfer von Straftaten: Für Herbert Krane, Außenstellenleiter der Hilfsorganisation "Weißer Ring" im Kreis Waldshut, kommt sie meist zu kurz. "Nach einer Straftat steht meist der Täter im Mittelpunkt", meint Krane. Gerade die Opfer bedürften aber der Aufmerksamkeit und Hilfe. Seit fast 30 Jahren setzt sich der Weiße Ring für sie ein - und macht besonders am 22. März, dem "Tag der Kriminalitätsopfer", auf sie aufmerksam.

Herbert Krane findet es zwar richtig, sich für die Resozialisation von Straftätern einzusetzen, darüber dürften aber die Opfer nicht vergessen werden. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel