Austausch

Die Partnerschaft zwischen Istein und Rosenau lebt wieder

Nach sechs Jahren Pause besucht eine Delegation aus Rosenau wieder Istein. Nun will man an alte Zeiten anknüpfen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vertreter aus Rosenau sind zu Gast in ...chaft auf dem Obsthof Brändlin kennen.  | Foto: privat
Vertreter aus Rosenau sind zu Gast in Istein und lernen die moderne Landwirtschaft auf dem Obsthof Brändlin kennen. Foto: privat

Anfang des Monats war nach sechsjähriger Pause wieder eine Abordnung des Gemeinderates der Partnergemeinde Rosenau aus dem Département Haut-Rhin in Istein zu Gast. Angeführt wurde die fünfköpfige Delegation von Bürgermeister Thierry Litzler und seiner Stellvertreterin Nadine Wogenstahl.

Begründer der Partnerschaft waren die beiden ehemaligen Bürgermeister Pius Schwanz auf rechtsrheinischer und Alfred Spindler auf linksrheinischer Seite. Unter Franz Kiefer, Isteins Alt-Ortsvorsteher, wurde ein regelmäßiger, abwechselnder Besuch zu einer Selbstverständlichkeit, die auch von seiner Nachfolgerin Daniela Britsche fortgeführt wird.

Nach kurzer Begrüßung durch die Ortsvorsteherin im Rathaus fuhren die Gäste gemeinsam mit ihren Isteiner Gastgebern und Efringen-Kirchens Bürgermeisterin Carolin Holzmüller zum Obsthof Brändlin. Inhaber Kevin Brändlin erläuterte die Hofabläufe, erklärte die neue KI-gestützte Sortieranlage und informierte über die Situation der Landwirte, was Vorschriften, Absatzmöglichkeiten und Arbeitskräfte betrifft. Die Gäste aus Frankreich zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt des Angebotes und den Möglichkeiten, die die neue Anlage bietet.

Mit einem Abendessen im Bürgerstüble klang das Treffen aus. Gemeinsam vereinbarten beide Seiten, wieder regelmäßige Begegnungen aufzunehmen, wie vor der Unterbrechung durch Corona.

Schlagworte: Daniela Britsche, Carolin Holzmüller, Obsthof Brändlin

Weitere Artikel