Account/Login

Die Pendler steigen aufs Auto um

  • Sa, 09. Juni 2007
    Südwest

     

Der neue Fahrplan, der Wegfall bisheriger Zugverbindungen und die Folgen für die Fahrgäste – am Beispiel Dreiseenbahn.

FREIBURG. Der Bahnverkehr auf vielen Strecken in Südbaden wird ausgedünnt, wenn am Sonntag der neue Fahrplan in Kraft tritt. Besonders schmerzhaft trifft es die Dreiseenbahn. Gleich sechs Verbindungen zwischen Titisee und Schluchsee sollen entfallen. Das trifft nicht nur Schwarzwaldbesucher, sondern vor allem die am Schluchsee wohnenden Menschen. Sie halten den Zug, der sie um 7 Uhr morgens zum Arbeitsplatz nach Titisee oder nach Freiburg bringt, für unverzichtbar. Doch trotz aller Proteste: Am Montag fährt dieser Zug nicht mehr.

Wer am frühen Morgen in Seebrugg in eine der nach Titisee fahrenden Regionalbahnen steigt, hat manchmal Mühe, einen Sitzplatz zu ergattern. Gut belegt war bisher auch der Zug, der um 7.05 Uhr in Seebrugg startet. Dutzende Schüler und zahlreiche Pendler sind auf ihn angewiesen, wollen sie rechtzeitig zur Schule oder zum Arbeitsplatz ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel