Schädling

Die Reblaus kommt zurück – Sorge um den Weinbau

Auf ungepflegten Flächen an Kaiserstuhl und Tuniberg wachsen wilde Reben, dort kann sich die Reblaus ausbreiten. Die Behörden sagen dem Schädling den Kampf an – doch Kritiker glauben nicht an den Erfolg.  

Mail
Der Feind der Winzer, die Reblaus, unter dem Elektronenmikroskop.  | Foto: Wolf-Dietrich_Weissbach
1/2
Der Feind der Winzer, die Reblaus, unter dem Elektronenmikroskop. Foto: Wolf-Dietrich_Weissbach
Die Reblaus kommt zurück. Auf immer mehr ungepflegten Flächen wachsen wilde Reben, dort kann sich der Schädling ausbreiten. Um diese Reben zu bekämpfen, wird Winzern an den verwilderten Böschungen der Einsatz von Herbiziden erlaubt. Allerdings gibt es Zweifel, ob das zum gewünschten Erfolg führt. Kritiker ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Mössner, Peter Meybrunn, Bettina Frank-Renz