Theater

Die Regisseurin Malgorzata Warsicka inszeniert die Tragödie "Elektra"

Bettina Schulte

Von Bettina Schulte

So, 27. September 2020 um 19:38 Uhr

Theater

BZ-Plus Ein überzeugender Theaterabend und eine geglückte Zusammenarbeit der polnischen Regisseurin Malgorzata Warsicka mit dem Komponisten Karol Nepelski: Sophokles "Elektra" in Freiburg.

Was ist es denn nun? Musiktheater oder Schauspiel? Diese Frage dürfte Malgorzata Warsicka wenig interessieren. Die polnische Regisseurin arbeitet seit Jahren mit dem Komponisten Karol Nepelski zusammen: Was aus dieser Kooperation entsteht, ist ein Hybrid – oder eine neue Form von Musiktheater, das mit der traditionellen Oper nichts zu tun hat. Die Tragödie "Elektra" von Sophokles ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung