Wettberwerb
Die Schüler des Phaenovum Lörrach bereiten sich auf das virtuelle "Jugend forscht" vor

"Jugend forscht"findet in diesem Jahr virtuell statt. Das Lörracher Schülerforschungszentrum Phaenovum ist mit 22 Projekten dabei. So bereiten sich die Jungforscher auf den entscheidenden Tag vor.
Gurken bauen Vitamin C ab, Autofahrer halten nicht genug Abstand zu Fahrradfahrern und das schädliche Edelgas Radon verschwindet durch gute Belüftung. Jugendliche haben sich im Schülerforschungszentrum Phaenovum in Lörrach verschiedene Fragen gestellt und diese bearbeitet. Mit den Ergebnissen aus 22 Projekten nehmen sie am Donnerstag, 25. Februar, am diesmal online laufenden Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" in Südbaden teil.
Motto "Lass Zukunft da":
Viele Projekte:
Dieses Jahr haben insgesamt 128 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 73 Projekte beim renommierten Jungforscher-Wettbewerb eingereicht. Die jungen Forscher des Lörracher Schülerforschungszentrums Phaenovum nehmen mit insgesamt 22 Projekten teil.
Halten ...
Motto "Lass Zukunft da":
Viele Projekte:
Dieses Jahr haben insgesamt 128 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 73 Projekte beim renommierten Jungforscher-Wettbewerb eingereicht. Die jungen Forscher des Lörracher Schülerforschungszentrums Phaenovum nehmen mit insgesamt 22 Projekten teil.
Halten ...