Account/Login

Die Schüler heizen ihre Schule mit

  • Elisabeth Frieling

  • Di, 20. Mai 2003
    Südwest

     

In Waldshut-Tiengen steht der erste Schulbau in Deutschland ohne Heizung / Rückgewinnung von Körper- und Gerätewärme.

WALDSHUT-TIENGEN. Waldshut-Tiengen hat eine neue Schule. Auch wenn der öffentlichen Hand derzeit das Geld für solche Projekte ausgeht, ist das allein nichts Besonderes. Die Justus-Liebig-Schule im Waldshuter Schulzentrum ist dennoch etwas Besonderes - nämlich die erste Schule in Deutschland ohne eingebaute Heizung. Statt ihrer soll die Passivhaustechnologie des Gebäudes für eine ökologisch höchst verträgliche Wärme sorgen.

Weil das alte Schulgebäude, früher eine Fabrik, nicht mehr zu sanieren war, entschloss sich der Landkreis Waldshut als Träger der Schule 1998 zum Neubau. Den Architektenwettbewerb gewann das Waldkircher Architekturbüro Harter und Kanzler. Und das war gut so. Die "Chemie" zwischen Architekten, Planern, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel