Erste Bilanz
Die Sicherheitspartnerschaft zwischen der Stadt Freiburg und der Polizei trägt erste Früchte

Ein Baustein der Sicherheitspartnerschaft ist die Arbeit einer neuen zehnköpfigen Ermittlungsgruppe, die sich um Intensiv- und Wiederholungstäter in Freiburg kümmert. Damit will die Polizei vor allem die Gewaltkriminalität bekämpfen.
Zehn Prozent weniger Gewaltstraftaten in Freiburg – das ist die selbstgesteckte Vorgabe von Stadtverwaltung und Landesregierung für ihr Projekt Sicherheitspartnerschaft. Noch gibt es keine offiziellen Zahlen, aber einen Trend: "Wir liegen im Zielkorridor", sagt Polizeisprecher Dirk Klose. Zum Projekt gehören auch zehn zusätzliche Stellen bei der Freiburger Polizei, die Stuttgart spendiert hat. Die neuen Leute arbeiten in einer Ermittlungsgruppe und kümmern sich um Intensiv- und Wiederholungstäter. Auch hier sieht die Polizei nach vier Monaten Arbeit erste Erfolge.
"Die Zusammenarbeit klappt hervorragend, das entlastet die Arbeit ...
"Die Zusammenarbeit klappt hervorragend, das entlastet die Arbeit ...