Die Straßburger Kirche Saint Guillaume bietet Besuchern ein kulturelles nächtliches Kirchenasyl
Ein kulturelles Kirchenasyl können Besucher der Kirche Saint Guillaume in Straßburg erleben. Was sich jenseits des Rheins sonst noch tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Übernachten in der Kirche
Die Kirche Saint Guillaume – Wilhelmskirche auf Deutsch – ist ein evangelisch-lutherisches Gotteshaus und vor allem bekannt wegen ihres schiefen Äußern: Mit dem Glockenturm scheint sich die gesamte Fassade zu neigen. Das liegt daran, dass die Kirche 1307 auf schlammigem Untergrund errichtet wurde. Der asymmetrische Glockenturm kam erst 1667 hinzu. Aufgrund ihrer guten Akustik finden in Saint Guillaume bereits seit dem 19. Jahrhundert Konzerte mit vorwiegend geistlicher Musik statt. Doch nicht zuletzt, weil die Zahl der ...