Die Studi-Theatergruppe Tapentenwechsel führt Arthur Schnitzlers "Der grüne Kakadu" auf

Aus Spiel wird Ernst: Tapetenwechsel bringt den Vorabend der französischen Revolution auf die Bühne. Warum das Publikum am Ende seinen eigenen Sinnen nicht mehr trauen könnte, erzählt Regisseurin Katti Geighardt im Interview.
Katti, wenn Du nur drei Worte hättest, um das Stück "Der grüne Kakadu" zu beschreiben. Welche wären es?
Katti: Humorvoll. Erotisch. Revolutionär.
Um was geht’s genau?
Katti: Das Stück spielt am Vorabend der Französischen Revolution 1789 in Paris. Der grüne Kakadu ...
Katti: Humorvoll. Erotisch. Revolutionär.
Um was geht’s genau?
Katti: Das Stück spielt am Vorabend der Französischen Revolution 1789 in Paris. Der grüne Kakadu ...