Stromversorgung

Ingenieure von TransnetBW sorgen für genügend Strom in Baden-Württemberg

Fabian Klask

Von Fabian Klask

So, 02. April 2023 um 10:16 Uhr

Südwest

BZ-Abo Der baden-württembergische Netzbetreiber TransnetBW hat zuletzt häufiger zum Stromsparen aufgerufen – wegen zu viel Windstrom aus dem Norden. Was ist los ? Ein Besuch vor Ort.

Der Puls ist unauffällig an diesem Märzmorgen in Wendlingen bei Stuttgart. Und nicht nur der. Sollte etwas nicht stimmen, die Ingenieure würden es sehen – und hören. Ist es besonders wichtig, dann klingelt es in der ballsaalgroßen Halle. Auf meterhohen Bildschirmen verfolgen sie, wie es dem Stromnetz im Land geht – viele Zahlen und Linien sind zu sehen, in der Mitte eine Art XXL-Strickmuster: das Netzbild mit allen Leitungen. Unten rechts lässt sich der Puls erkennen, die Frequenz des Stromnetzes – eine leichte Zickzack-Linie. Droht sie zu sehr zu steigen oder zu fallen, müssen die Netzexperten ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung